Beziehung aktiv gestalten- In Beruf und Alltag
Über Konflikte und Spannungen hin zu Toleranz, Verständigung und Miteinander
Marshall B. Rosenberg hat mit seinem Vier-Schritte-Modell eine wunderbare und effektive Möglichkeit geschaffen, wie wir in Konflikt- und Spannungssituationen eine neue Haltung einnehmen können. „Miteinander statt Gegeneinander“
Es gibt Antworten auf die Fragen:
- Wie komme ich raus aus starken Emotionen wie Ärger, Wut, Frustration, Hilflosigkeit und Ohnmacht?
- Wie erhalte ich mir meine innere Stabilität und Handlungsfähigkeit?
- Welche Möglichkeiten gibt es, den Kontakt zu anderen aufrechterhalten zu können, auch wenn die Beziehung unangenehm und spannungsgeladen ist?
- Wie öffne ich Räume, die sichere Begegnungen und wirkliche Dialoge auf allen Seiten ermöglichen?
- Und auf welche Art und Weise kann ich Grenzen/ Kritik authentisch äußern, ohne den anderen zu verletzen?
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die im privatem wie beruflichem Umfeld, neue Wege im Miteinander suchen.
Sie erleben an eigenen Konfliktsituationen, wie schnell unsere gelernten Muster anspringen und wie wir diese im Kontakt verändern können, um uns Werten wie Toleranz, gegenseitigem Respekt und gleichberechtigte Teilhabe anzunähern.
Fortbildung auf einen Blick
Termin (präsenz):
24.10.2022 - 28.10.2022
Umfang
von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Poststraße 4-6
64293 Darmstadt
Kosten
620€

Inhalte der Weiterbildung
- Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
- Konkrete Bitten stellen
- Selbstempathie und Empathie als Schlüssel
- Mut zum aufrichtigen Mitteilen
- Empathisch bestätigen – Gleichwertigkeit herstellen
- Umgang mit Ärger
- Umgang mit Fehlern
- Umgang mit Schuld und Scham
- Die eigene Toleranz erweitern
- Realitätscheck – aus eigenen Gedanken aussteigen
- Wertschätzung
Ihre Trainerin
Begleitet werden Sie dabei von einer Trainerin, die Sie mit viel Erfahrung im Bereich Seminarleitung, Coaching und Beratung, individuell durch das Seminar führt:
Nicole Ganser: zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und ESPERE, Mediatorin, Coach und Konflikttrainerin. Vorstandsmitglied Verein deutschsprechender Trainer DACH.e.V.
Kontakt bei Fragen
Sie haben noch Fragen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Beratung per Telefon:
oder per E-Mail an: ibmg@fuu.de
Unsere Leistungen sind nach § 4 Nr. 21,22 UStG umsatzsteuerbefreit.
Eine Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Unsere Seminare sind grundsätzlich berufsbegleitend.